Posts Tagged Wahlalter
19.04.2009 um 16:26 · Filed under Über demokratieblog, Wahlrecht ·Verschlagwortet mit Twitter, Wahlalter, Wahlverfahren
Ich nehme mir immer mal wieder vor, hier ausführlichere Beiträge zu Wahlrechtsthemen zu schreiben, komme dann aber aus Zeitgründen nicht dazu.
Deshalb habe ich mir jetzt einen twitter-Account zugelegt, wo ich mich mit maximal 140 Zeichen ohnehin kurz fassen muss.
Wer in Sachen Wahlrecht, Wahlalter sowie Wahl- und Abstimmungsverfahren auf dem Laufenden bleiben möchte, möge mir bitte folgen:
http://twitter.com/wahlrecht
Permalink
31.10.2008 um 14:01 · Filed under Direkte Demokratie ·Verschlagwortet mit 4. November, Amtszeitbegrenzung, Arizona, Arkansas, Colorado, Connecticut, Hawaii, Illinois, Iowa, Kalifornien, Louisiana, Maryland, Nevada, New Jersey, New Mexico, Ohio, Oregon, Quorum, Referendum, South Dakota, US-Bundesstaaten, USA, Utah, Verfassungsgebende Versammlung, Wahlalter, Wahlkreiseinteilung, Wahlrecht, Wyoming
Am 4. November werden in den US-Bundesstaaten nicht die nur Wählmänner und -frauen gewählt, die dann den nächsten US-Präsidenten wählen, sondern es finden auch eine Reihe von Volksabstimmungen statt.
In zahlreichen dieser Abstimmungen geht es auch um Demokratiefragen.
Den Rest des Beitrags lesen »
Permalink
17.08.2008 um 12:11 · Filed under Wahlalter ·Verschlagwortet mit 5-Prozent-Hürde, Grüne, Saarland, Wahlalter, Wahlrecht ab 16
Der Landtag des Saarlands befasst sich derzeit mit einer Änderung des Kommunalwahlrechts. Geplant ist die Abschaffung der 5%-Hürde. Die Grünen im Landtag wollen die Debatte nutzen, um auch einen Antrag zur Senkung zumindest des Kommunalwahlalters auf 16 Jahre einzubringen. Der Generalsekretär der Saar-Grünen Tressel sprach sich für eine Senkung das Wahlalters auch bei Landtags- und Bundestagswahlen aus.
Permalink
3.04.2008 um 21:06 · Filed under Direkte Demokratie, Mehr Demokratie beim Wählen, Wahlalter, Wahlverfahren ·Verschlagwortet mit 5%-Hürde, Ausländerwahlrecht, Berlin, Ersatzstimme, Mehrmandatswahlkreise, Panaschieren, Single Transferable Vote, Sperrklausel, STV, Volksbegehren, Volksinitiative, Wahlalter, Wahlrecht, Wahlsystem
Heute wurde für die Kampagne Mehr Demokratie beim Wählen die Unterschriftensammlung für eine Volksinitiative und ein Volksbegehren für ein besseres Berliner Wahlrecht gestartet. Den Rest des Beitrags lesen »
Permalink
12.03.2008 um 12:24 · Filed under Wahlalter ·Verschlagwortet mit Österreich, Vorarlberg, Wahlalter, Wahlrecht
Vor einigen Tagen hat der Landtag des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg einstimmig die Senkung des aktiven Wahlalters auf 16 Jahre beschlossen. Zugleich wurde das passive Wahlalter auf 18 Jahre gesenkt. Die Änderung auf der Landesebene ergab sich aus dem Beschluss des Nationalrats (Bundesparlament) vom vorigen Jahr, das Wahlalter für die Bundesebene auf 16 Jahre zu senken.
Permalink